... um sich 'freiwillig' mit mathematischen Rätseln zu befassen, schlägt das Lehrerherz höher!
So geschehen in den letzten drei Wochen.
An jedem Knobelmorgen, sogar im Hochfasching, rauchten die Köpfe von ca. 60 Kindern. Jeden Morgen gab es drei neue Rätsel mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. In gemischten Teams wurde diskutiert, argumentiert und nach Lösungen gesucht.
Es ist wunderbar, wenn Kinder sich für ein Thema begeistern lassen, sich gegenseitig anspornen und den Ehrgeiz entwickeln, einer Sache auf den Grund zu gehen!